Tangentialschleudern
Tangentiale (diagonale) Honigschleudern sind die perfekte Wahl für Imker mit einer kleineren Anzahl von Bienenvölkern, ungefähr 1 bis 15 Bienenstöcken. Dies liegt an ihrer einfachen Konstruktion, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Tangentiale Honigschleudern verfügen über einen Korb, in den die Rähmchen horizontal zum Trommel eingelegt werden. Der Honig wird zunächst von einer Seite ausgeschleudert, dann werden die Rähmchen gedreht und die andere Seite wird ausgeschleudert. Sie sind aus rostfreiem Stahl gefertigt, haben einen Korb für 3–5 Rähmchen und bieten Optionen für manuellen, elektrischen oder kombinierten Antrieb. Das Auslaufventil am Boden erleichtert das vollständige Ablassen des Honigs, ohne das Kippen zu erfordern.
Tangentiale (diagonale) Honigschleudern
Tangentiale Honigschleudern sind der Goldstandard in der Welt der Imkerei, beliebt vor allem wegen ihrer Einfachheit, Kompaktheit und Zugänglichkeit. Sie dienen als Grundpfeiler für Imker mit kleinen bis mittelgroßen Imkereien und bieten ihnen eine einfache Möglichkeit, Honig effizient aus den Waben zu gewinnen. Sie sind ideal für Imker mit bis zu 20 Bienenvölkern.
Prinzip des Honigschleuderprozesses (Extraktion)
-
Extraktion der ersten Seite: Der Honigschleuder wird in Betrieb genommen und der Honig wird von einer Seite des Rähmchens extrahiert. Dieser Prozess sichert Zeitersparnis und Effizienz.
-
Umdrehen der Rähmchen: Nach dem Leeren einer Seite werden die Rähmchen aus dem Korb entnommen.
-
Einlegen und Extraktion der zweiten Seite: Die Rähmchen werden gedreht und wieder in den Korb eingelegt, wo die Extraktion des Honigs von der zweiten Seite fortgesetzt wird. Damit ist sichergestellt, dass kein Tropfen Honig verloren geht.
Der Einsatz tangentialer Honigschleudern stellt eine effiziente Methode dar, um die Honigausbeute zu maximieren und gleichzeitig die Qualität des Bienenprodukts auf einem hohen Niveau zu halten. Dieser Ansatz ist besonders ideal für kleine und mittelgroße Imkereien, bei denen ein effektiver Umgang mit Zeit und Ressourcen entscheidend ist.
Warum eine Tangentialschleuder wählen?
Eine diagonale Schleuder besticht vor allem durch ihre Vielseitigkeit. Sie ist die ideale Wahl für verschiedene Rahmentypen, einschließlich Langstroth und anderer, was eine Flexibilität bietet, die radiale Schleudern oft nicht bieten. Aufgrund ihrer Bauweise und Kapazität eignet sie sich für Anfänger und kleinere Imkereibetriebe, die keine Massenproduktion von Honig planen, aber dennoch ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Gerät suchen.
Konstruktion und Funktionalität der Schleuder
Ein zentrales Element der diagonalen Schleuder ist ihre Konstruktion. Der Hauptbestandteil ist ein rostfreier Stahlzylinder, der allen Lebensmittelstandards entspricht. Dieser robuste Zylinder ist fest auf drei Beinen verankert, was die Stabilität des Geräts gewährleistet. Im Inneren des Zylinders befindet sich ein Korb, in den je nach Modell 3 bis 5 Rähmchen eingelegt werden können.
Imker können zwischen manuellem, elektrischem oder kombiniertem Antrieb wählen. Der manuelle Antrieb nutzt eine Drehkurbel, die ein manuelles Drehen der Schleuder ermöglicht. Der elektrische Antrieb spart Zeit und Mühe und ist daher die ideale Wahl für ein schnelleres und effizienteres Schleudern des Honigs. Der kombinierte Antrieb ist der ideale Mittelweg für Imker, die in Gebieten ohne konstante Stromversorgung arbeiten.
Die Honigextraktion erfolgt durch Zentrifugalkraft – beim Drehen des Korbes wird der Honig aus den Wabenzellen geschleudert und fließt an den Innenwänden der Schleuder bis zum Abflussventil nahe dem Boden hinab. Dieses Ventil erleichtert den Transport des Honigs zum Sieb und weiter in den Klärbehälter.
Wahl zwischen 3- oder 4-Rähmchen-Schleudern
Bei der Auswahl der idealen diagonalen Schleuder ist es entscheidend, die Kapazität der Stöcke und die Anzahl der zu schleudernden Rähmchen im Blick zu haben. Für Imker mit einer kleineren Anzahl von Stöcken kann eine 3-Rähmchenschleuder hinsichtlich Kapazität und finanzieller Zugänglichkeit ausreichend sein. Für eine größere Anzahl von Stöcken ist es sinnvoll, Modelle für 4 oder 5 Rähmchen in Betracht zu ziehen, was die Zeit für das Schleudern optimiert.
Preisliche Zugänglichkeit und Förderung
In unserem Angebot an diagonalen Schleudern finden Sie Geräte in einem Preisspektrum, das für jedes Budget zugänglich ist. Dank Förderprogramme für Imker ist es möglich, erhebliche % Einsparungen vom Anschaffungspreis zu erreichen, was die Investition in eine qualitativ hochwertige Schleuder noch zugänglicher macht.
Kundenzufriedenheit und Service
Unsere Kunden schätzen die Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit der diagonalen Schleudern, die einen reibungslosen Betrieb auch bei häufiger Nutzung ermöglichen. Unsere Geräte verkaufen wir mit vollständigen Garantie- und Nachgarantieleistungen, was die Sicherheit der Unterstützung im Bedarfsfall bietet.
Die Investition in eine qualitativ hochwertige Schleuder ist ein entscheidender Schritt zur Modernisierung Ihrer Ausrüstung. Eine diagonale Schleuder stellt durch ihre Einfachheit, Vielseitigkeit und finanzielle Zugänglichkeit die ideale Wahl für Anfänger und fortgeschrittene Imker dar, die den Honigverarbeitungsprozess ohne Komplikationen optimieren möchten. Besuchen Sie unseren Online-Shop oder unseren Laden und entdecken Sie unser breites Angebot an tangentialen Schleudern, die all Ihre Imkereibedürfnisse erfüllen.