Dampfmeisters

Dampfmeisters ist ein äußerst nützliches Hilfsmittel für jeden Imker. Es handelt sich um ein einfaches Gerät zum Erhitzen von Wasser, wodurch eine Quelle für heißen Dampf entsteht, die insbesondere für verschiedene Wachs-Schmelzgeräte geeignet ist. Die Leistungsaufnahme der Dampfmeisters beträgt etwa 2200 W und es fasst ca. 3 Liter Wasser. Anschließend verbinden Sie den Dampfmeisters mit dem Wachsschmelzer und nach 20 bis 40 Minuten ist das Wachs geschmolzen und die Rähmchen lassen sich leicht reinigen. Die Geräte sind mit einer automatischen Abschaltfunktion bei Wassermangel, einem Überdruckventil und weiteren Sicherheitsmerkmalen ausgestattet.

Dampfmeister 5.0 - 2,2 kWDampfmeister 5.0 - 2,2 kW
46,51 €
  Verfügbarkeit:
Ersatzset zum Dampfmeister von Leistung 2,2 KWErsatzset zum Dampfmeister von Leistung 2,2 KW
19,63 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Ersatz Heizspirale für DampfmeisterErsatz Heizspirale für Dampfmeister
10,20 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dampferzeuger / - generator Mellarius - 2 kWDampferzeuger / - generator Mellarius - 2 kW
46,51 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Ersatzventil für die Dampferzeuger SB/MellariusErsatzventil für die Dampferzeuger SB/Mellarius
3,52 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Ersatzstromkabel für die Dampferzeuger SB/MellariusErsatzstromkabel für die Dampferzeuger SB/Mellarius
Ersatzschlauch für die Dampferzeuger SB/MellariusErsatzschlauch für die Dampferzeuger SB/Mellarius
5,57 €
  Verfügbarkeit:
Ersatzdichtung für den Deckel SB/MellariusErsatzdichtung für den Deckel SB/Mellarius
3,93 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Ersatzdeckel SB/Mellarius für DampferzeugerErsatzdeckel SB/Mellarius für Dampferzeuger
10,49 €
  Verfügbarkeit: auf Lager

Dampfmeisters für Wachsschmelzer - Elektrische Dampfgeneratoren

Ein elektrischer Dampfgenerator ist ein entscheidendes Werkzeug für Imker, die effizient Wachs aus den Bienenwaben gewinnen möchten. Dieses innovative Gerät erleichtert das Schmelzen von Rähmchen und Waben, was den gesamten Prozess vereinfacht.

Funktionsweise und Vorteile

Ein Dampfmeisters erzeugt intensiven heißen Dampf, der das Entfernen von Wachs aus den Bienenwaben erleichtert. Diese Methode spart Zeit und Energie, die anderweitig für das manuelle Ausschneiden der Waben aufgewendet werden müssten. Der Dampf schmilzt das Wachs, das dann leicht abfließen kann.

Hauptmerkmale des elektrischen Dampfgenerators

  • Kapazität und Leistung: Der Generator verfügt über einen 5-Liter-Wassertank, der bis zu 70 Minuten ununterbrochenen Betrieb ermöglicht. Mit einer Leistung von 2200 Watt sorgt er für eine kontinuierliche Dampferzeugung zur effektiven Wachsschmelzung.

  • Qualitätsmaterialien und Konstruktion: Das Gerät ist aus widerstandsfähigen Materialien hergestellt und mit einem verstärkten Spiralschlauch ausgestattet, der sich einfach mit Edelstahlschrauben verbinden lässt. Kompakte Abmessungen ermöglichen einfachen Transport und Lagerung.

Technische Eigenschaften des Dampfmeisters

  • Leistungsaufnahme: 1850 - 2200 W, 220 - 240 V, 50/60 Hz

  • Wasserbehälter: 5 l

  • Maximale Betriebsdauer: 70 Minuten

  • Abmessungen: 28 x 25 x 21 cm

  • Gewicht: 1,75 kg

  • Innendurchmesser des Schlauchs: 14,8 mm

Vorteile für Imker

  • Effizienz beim Reinigen der Rähmchen: Der Generator liefert kontinuierlichen Dampf zum Schmelzen der Bienenwaben und bietet eine sauberere und sicherere Alternative zu gasbetriebenen Methoden.

  • Kompatibilität mit verschiedenen Geräten: Dieses Gerät ist geeignet für die Verwendung mit vielen Geräten, einschließlich Entdeckelern mit Dampfmessern oder Kesseln für unterschiedliche Imkersets.

  • Einfache Bedienung und Wartung: Die Verwendung von destilliertem Wasser wird empfohlen, um Kalkablagerungen zu verhindern, die das Gerät beschädigen könnten.

Wie hilft der Dampfgenerator Imkern?

Dieser Generator ist ein ideales Werkzeug für Imker zur Erhöhung der Effizienz bei der Wachsverarbeitung, sei es beim Reinigen alter Rähmchen oder beim Entdeckelungsprozess. Sein kompaktes Design und die einfache Handhabung machen ihn nützlich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Imker.

Mit diesem Gerät können Sie die tägliche Arbeit vereinfachen, Zeit und Energie sparen und gleichzeitig Ihre Imkerausrüstung pflegen. Die Imkerei wird so nicht nur effizienter, sondern auch zu einem angenehmeren Erlebnis.

Verwendung des Dampfmeisters

  1. Vorbereitung des Geräts:
    Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche, füllen Sie maximal 4 Liter Wasser ein und überprüfen Sie den Anschluss des Dampfschlauchs.

  2. Betrieb:
    Nach dem Anschluss an das Netzwerk beginnt das Gerät, Wasser zu erhitzen und erzeugt Dampf, der durch den Schlauch in den Wachsspeicher geleitet wird. Der Prozess dauert ca. 20 Minuten.

  3. Sicherheitsvorkehrungen:
    Tragen Sie hitzeschützende Handschuhe wegen der hohen Dampftemperatur. Füllen Sie neues Wasser erst nach Ausschalten und Trennen des Gerätes nach.

Wartung

  1. Nach Beendigung der Arbeit das Gerät von der Stromversorgung trennen.

  2. Gerät leeren und die Füllöffnung abschrauben. Wechseln Sie das Wasser nach jeder Benutzung.

  3. Wenn Sie reguläres Wasser verwenden, entkalken Sie das Gerät mit Zitronensäure alle fünf Anwendungen oder nach längeren Pausen.

Sicherheitsanweisungen

  • Schützen Sie das Gerät vor Kindern und unbefugten Personen.

  • Verwenden Sie das Druckventil während des Betriebs nicht.

  • Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserstand und füllen Sie es auf, um Überhitzung oder Schäden zu vermeiden.

Weitere Anwendungen

Der Dampfgenerator kann neben der Imkerei auch zur Entfernung von Tapeten oder zur Sterilisation von Oberflächen eingesetzt werden und ist damit ein vielseitiges Werkzeug für Haushalt und Werkstatt. Bei der Arbeit mit Dampf ist der Schutz des Bodens und der Möbel vor Feuchtigkeitsschäden zu beachten.

Ein elektrischer Dampfgenerator mit einer Leistung von 230V/2,2kW ist ein vielseitiges und effektives Werkzeug, das nicht nur die Wachsrückgewinnung erleichtert, sondern auch darüber hinaus umfangreiche Verwendungsmöglichkeiten bietet.