Radialschleudern
Radialschleudern mit radialer Korbanordnung. Radialschleudern sind die leistungsstärksten von allen. Deshalb haben alle kommerziell hergestellten Linien entweder Radialschleudern oder parallel radiale Schleuderanlagen. Je größer der Radius, desto besser, da bei einem kleinen Radius der Welle ein enormer Unterschied zwischen der Umfangsgeschwindigkeit des oberen und unteren Rähmchenteils besteht. Für ein Langstroth-Rähmchen 232 empfehlen wir eine Schleudertrommel mit 100 cm und für höhere Rähmchen wie das Langstroth 285 eine Trommel mit einem Durchmesser von 120 cm. Bei der Radialschleuder wirkt die Zentrifugalkraft gleichmäßig von beiden Seiten, sodass das Wabenwerk nicht zusammenbricht. Die Radialschleuder ist auch produktionstechnisch einfacher und günstiger, da sie keine beweglichen Teile (Kassetten) enthält.
Radialschleudern mit maximaler Kapazität
Eine Honigschleuder ist eines der wichtigsten Werkzeuge der modernen Imkerei, das es Imkern ermöglicht, Honig effizient und schonend aus den Waben zu extrahieren. Unter den verschiedenen Schleudertypen ragen die Radialschleudern hervor, die eine ideale Lösung für Bienenfarmen jeder Größe darstellen, von kleinen Familienbetrieben bis hin zu großen kommerziellen Unternehmen. Dank ihrer technologischen Eigenschaften bieten sie erhebliche Verbesserungen im Honigernteprozess.
Was macht Radialschleudern so effektiv?
Eines der Hauptmerkmale von Radialschleudern ist ihre einzigartige Konstruktion, die eine gleichzeitige Zentrifugierung des Honigs von beiden Seiten der Wabe ohne Umdrehen ermöglicht. Die Rähmchen sind um die Mittelachse der Schleuder angeordnet, ähnlich wie Speichen in einem Rad, was die Nutzung der Zentrifugalkraft optimiert. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle und effektive Honigextraktion, spart Zeit und minimiert mechanische Schäden an den Rähmchen.
Vorteile von Radialschleudern
-
Breites Spektrum an Größen und Antrieben: Unsere Radialschleudern bieten eine vielfältige Palette an Modellen, die für verschiedene Bienentypen geeignet sind. Sie können zwischen manuellem, motorbetriebenem oder automatisiertem Antrieb wählen, abhängig von Ihren Vorlieben und der Anzahl der Bienenstöcke auf Ihrer Farm.
-
Robuste und hygienische Konstruktion: Diese Schleudern werden aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der ihre Beständigkeit und lange Lebensdauer gewährleistet. Alle Komponenten, die mit Honig in Kontakt kommen, erfüllen strenge Lebensmittelstandards und garantieren die Sicherheit Ihrer Produkte.
-
Einfache Wartung: Das Design der Schleuder erleichtert die Reinigung und Wartung. Ein spezieller transparenter Acryldeckel ermöglicht die Überwachung des Honigextraktionsprozesses und macht die Handhabung der Schleuder noch sicherer und bequemer.
-
Anwendungsflexibilität: Verfügbare Modelle der Radialschleudern erlauben auch den Wechsel zur tangentialen Schleuderung, was Imkern, die mit verschiedenen Rähmchenarten arbeiten, eine größere Flexibilität bietet.
Für wen sind Radialschleudern geeignet?
Radialschleudern sind besonders geeignet für mittelgroße und große Imker, die mittel- bis dünnflüssige Honige schleudern. Ihre Kapazität ermöglicht es, bis zu mehrere Dutzend Rahmen gleichzeitig zu bedienen, was für größere Imkereien großartig ist. Für kleinere Imker sind Schläuder mit manuellem oder kleinerem elektrischem Antrieb in tangentialer Ausführung ideal, während Großimkereibetriebe Radialschleudern und automatisierte Systeme mit hoher Kapazität benötigen.
In unserem Imkereishop finden Sie erstklassige Radialschleudern von weltweit führenden Herstellern, die sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung auszeichnen. Unsere Produkte ermöglichen Ihnen eine effiziente Umwandlung Ihrer regelmäßigen Ernte in einen schnellen und sorglosen Prozess, mit dem Sie maximale Erträge bei minimalem Aufwand erzielen. Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der idealen Schleuder für Ihre Bedürfnisse. Entdecken Sie den modernen Weg zur Honigernte mit unserem breiten Angebot an Radialschleudern.
Der Trommeldurchmesser als Schlüsselfaktor für erfolgreichen Honigschleudern
Der Durchmesser der Schleudertrommel ist einer der entscheidenden Konstruktionsparameter, der die Effizienz des Honigschleuderns direkt beeinflusst. Nur durch den richtig gewählten Trommeldurchmesser können Radialschleudern die Vorteile der Zentrifugalkraft voll ausnutzen, was das grundlegende Prinzip ihrer Funktionsweise ist.
Einfluss des Trommeldurchmessers auf die Zentrifugalkraft
-
Zentrifugalkraft und Platzierung der Rähmchen: In Radialschleudern sind die Rähmchen um die Mittelachse angeordnet. Rähmchen, die weiter vom Zentrum entfernt sind, unterliegen stärkeren Zentrifugalkräften als jene, die näher am Zentrum sind. Das bedeutet, dass Honig schneller und effizienter aus den Waben gepresst wird. Durch den richtigen Trommeldurchmesser kann diese Kraft so optimiert werden, dass die Schleuderung so effizient wie möglich erfolgt, ohne dass die Rähmchen oder die Struktur der Waben beschädigt werden.
-
Optimale Trommelgrößen: Wenn der Trommeldurchmesser im Vergleich zur Größe der Rähmchen zu klein ist, sind die Rähmchen nicht weit genug von der Achse entfernt, was die Effizienz des Schleuderns verringert. Eine kleine Trommel könnte erheblich mehr Energie erfordern, um die gewünschte Zentrifugalkraft zu erzielen, oder die Zentrifugalkraft könnte in verschiedenen Teilen des Rähmchens zu unterschiedlich sein.
Wichtigkeit der Extraktionszeit
-
Dauer des Schleuderns: Ein passend gewählter Trommeldurchmesser kann die Dauer der benötigten Zeit für ein effektives Schleudern beeinflussen. Ein Trommeldurchmesser, der der Größe und Art der Rähmchen entspricht, erleichtert ein schnelleres Auspressen des Honigs durch optimal genutzte Zentrifugalkraft. Dies führt zu einer Verkürzung der insgesamt für das Honigschleudern benötigten Zeit.
-
Gleichmäßiges Schleudern: Die gleichmäßige Verteilung der Rähmchen in einer größeren Trommel ermöglicht einen gleichmäßigeren Betrieb der Schleuder, reduziert Vibrationen und Belastungen auf mechanische Komponenten.
Auswahl des richtigen Trommeldurchmessers
Bei der Auswahl einer Honigschleuder ist es wichtig, den Typ und die Größe der verwendeten Rähmchen zu berücksichtigen. Der richtig gewählte Trommeldurchmesser ist entscheidend. Wir stehen bereit, um fachkundige Beratung zu bieten und Ihnen bei der Auswahl eines Geräts zu helfen, das am besten Ihren Erwartungen entspricht.