Dadant Holzbeuten 10 Rähmchen

Dadant US für 10 Rähmchen, mit Abmessungen von 482 x 448 x 285 mm und Honigräumen von 482 x 159 mm, ist weltweit verbreitet. Wir bieten Sets mit verschiedenen Rähmchenmaßen und individuelle Bienenstock-Komponenten an. Dadant US ist ein beliebter Zargenbienenstock-Typ aufgrund seiner Vorteile und einfachen Bauweise. Der Bienenstock besteht aus dem Boden, den Zargen und dem Dach. Hohe Zargen werden im Brutraum und niedrige Zargen im Honigraum verwendet. Dank ihrer geringeren Höhe sind Honigzargen leichter und einfacher zu handhaben. Mit genau eingehaltenem Bienenabstand bietet der nicht isolierte Bienenstock optimalen Schutz vor Kondensation.

Lorenzbeute Dadant US 1 x(285) + 3x2/3(159) - 10 R. mit VarroabodenLorenzbeute Dadant US 1 x(285) + 3x2/3(159) - 10 R. mit Varroaboden
119,43 €
Deckel
Boden
  Verfügbarkeit:
Lorenzbeute Dadant US 1 x(285) + 2x2/3(159) - 10 R. mit VarroabodenLorenzbeute Dadant US 1 x(285) + 2x2/3(159) - 10 R. mit Varroaboden
101,94 €
Deckel
Boden
  Verfügbarkeit:
Lorenzbeute Dadant US 1 x(285) + 1x2/3(159) - 10 R. mit VarroabodenLorenzbeute Dadant US 1 x(285) + 1x2/3(159) - 10 R. mit Varroaboden
84,45 €
Deckel
Boden
  Verfügbarkeit:
Sololit Deckel für Langstroth Bienenstock - 10 R.Sololit Deckel für Langstroth Bienenstock - 10 R.
8,89 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Zinndeckel Langstroth 530x435x50Zinndeckel Langstroth 530x435x50
11,76 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Edelstahldeckel Langstroth 10 R. 530x435x60Edelstahldeckel Langstroth 10 R. 530x435x60
17,49 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
10er Systembeute Holzdeckel - Hol10er Systembeute Holzdeckel - Hol
23,09 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
10er Systembeute Innendeckel mit Dämmplatte10er Systembeute Innendeckel mit Dämmplatte
15,18 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Langstroth Flachzarge 2/3 - 159 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinkenLangstroth Flachzarge 2/3 - 159 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken
21,85 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Langstroth Flachzarge 2/3 - 159 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken - in TeileLangstroth Flachzarge 2/3 - 159 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken - in Teile
17,49 €
  Verfügbarkeit:
Langstroth Flachzarge 3/4 - 185 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinkenLangstroth Flachzarge 3/4 - 185 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken
25,23 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Langstroth Flachzarge 3/4 - 185 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken - in TeileLangstroth Flachzarge 3/4 - 185 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken - in Teile
19,20 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Langstroth Ganzzarge 1/1 - 232 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinkenLangstroth Ganzzarge 1/1 - 232 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken
28,22 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Langstroth Ganzzarge 1/1 - 232 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken - in TeileLangstroth Ganzzarge 1/1 - 232 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken - in Teile
20,48 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Langstroth Brutraumzarge Jumbo 285 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinkenLangstroth Brutraumzarge Jumbo 285 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken
35,62 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Langstroth Brutraumzarge Jumbo 285 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken - in TeileLangstroth Brutraumzarge Jumbo 285 - 10 R. - Schwalbenschwanz zinken - in Teile
23,48 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Varroaboden Langstroth Verzinkt - 10 R.Varroaboden Langstroth Verzinkt - 10 R.
28,18 €
Einlegeplatte
Bausperre
  Verfügbarkeit: auf Lager
Universal Futtertrog 8 LUniversal Futtertrog 8 L
32,07 €
  Verfügbarkeit: auf Lager

Dadant US für 10 Rähmchen 482 x 448 x 285 mm und Honigräume für 10 Rähmchen 482 x 159 mm. Wir bieten auch Sets mit weiteren Rähmchenmaßen 482 x 448 x 185, 482 x 448 x 232, usw. an.

Wir bieten alle Arten von Dadant US-Aufbauten, sodass Sie Ihre Bienenstock-Sets nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen oder einfach nur Aufbauten, Böden, Deckel und Rähmchenzuschnitte kaufen können. Werden auch Sie ein weltweiter Imker mit diesen Bienenstöcken. Dadant US ist ein Zargenbienenstock-Typ und weltweit am weitesten verbreitet aufgrund seiner Vorteile und der einfachen Bauweise. Der Bienenstock besteht aus drei Hauptteilen: dem Boden, den Zargen und dem Dach. Die Zargen können verschiedene Typen haben: Hohe Zargen werden im Brutraum verwendet, um das Brutnest nicht zu trennen. Niedrige Zargen werden hauptsächlich im Honigraum verwendet. Dank ihrer geringeren Höhe sind mit Honig gefüllte Zargen leichter und ermöglichen eine einfachere Handhabung, was insbesondere schwächere Imker zu schätzen wissen.

Der Innenmaß des Bienenstocks beträgt 465 x 375 mm und der Bienenstock ist nicht isoliert, um Kondensation an den Wänden zu vermeiden. In allen Teilen des Bienenstocks ist der Bienenabstand genau eingehalten. Investieren Sie in Dadant US-Bienenstöcke und genießen Sie die Vorteile, die dieses weltweit anerkannte Bienenstocksystem bietet.

Die Vorteile von Dadant-Bienenstöcken

Dadant-Bienenstöcke aus den USA gehören zu den weltweit anerkannten Systemen mit zahlreichen Vorteilen. Lassen Sie uns ihre Besonderheiten, Geschichte und weitere relevante Aspekte betrachten.

Struktur und Vorteile von Dadant-Bienenstöcken

Dadant-US-Bienenstöcke sind Magazinbeuten, die durch ihre einfache Bauweise und Effizienz der weltweit beliebteste Bienenstocktyp sind. Sie bestehen aus drei Hauptteilen: Boden, Zargen und Dach. Dadant-Bienenstöcke ermöglichen den Gebrauch von hohen Zargen für das Brutnest und niedrigen Zargen für die Honigräume, was die Handhabung der schwereren Teile erleichtert.

Die Zargengröße kann variieren, beispielsweise 482 x 448 x 285 mm für das Brutnest und 482 x 159 mm für die Honigräume. Ein Vorteil dieses Designs ist die genaue Einhaltung des Bienenabstands, wodurch die Bienen die Wachswaben effizient nutzen können, ohne unnötige Hindernisse zu erfahren.

Qualitatives Material und Konstruktion

Die Dadant-Bienenstöcke bestehen aus hochwertigem Holz ohne den Einsatz von toxischen Klebstoffen oder Farben.

Ursprung und Geschichte des Dadant-Bienenstocks

Der Dadant-Bienenstock wurde 1863 von Charles Dadant entwickelt, einem französischen Imker, der Mitte des 19. Jahrhunderts in die USA auswanderte. Er ließ sich vom Langstroth-Bienenstock inspirieren, der für das revolutionäre Konzept des Bienenabstands zwischen den Rähmchen bekannt war. Der Dadant-Bienenstock wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt, was zur Entstehung von Varianten wie dem Dadant-Blatt führte, der in Europa besonders populär ist.

Die Geschichte der modernen Imkerei reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Reverend Lorenzo Langstroth ein Bienenstocksystem entwickelte, das auf den Forschungen und Innovationen seiner Vorgänger basierte. Langstroth, inspiriert von Francis Huber und Edward Bevan, stellte fest, dass der richtige Abstand zwischen den Rähmchen und den Wänden, bekannt als "Bienenabstand", entscheidend für die effiziente Handhabung des Bienenstocks war.

Durch diese Innovation wurden der Langstroth- und der nachfolgende Dadant-Bienenstock zur Grundlage der modernen Imkerei. Sie ermöglichen eine einfache Handhabung und das Entfernen der Rähmchen, ohne den Bienenstock oder das Bienenvolk zu beschädigen.

Vergleich von 10-Waben-Bienenstöcken mit anderen Typen

Standardmäßige 10-Waben-Bienenstöcke, die am häufigsten in Nordamerika verwendet werden, bieten genügend Platz für die Lagerung von Honig und die Aufzucht von Nachkommen. Zu den Alternativen gehören 8-Waben-Bienenstöcke und Top-Bar-Bienenstöcke. Obwohl 8-Waben-Bienenstöcke aufgrund ihres geringeren Gewichts möglicherweise leichter zu handhaben sind, kann es sein, dass ihre Benutzer häufiger zusätzliche Honigräume hinzufügen müssen. Top-Bar-Bienenstöcke sind historisch am weitesten verbreitet, aber ihnen fehlt die Standardisierung, was den Zugang zu Ersatzteilen erschwert.

Die Bedeutung der richtigen Wahl des Bienenstocks

Die Wahl des richtigen Bienenstocksystems hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich klimatischer Bedingungen und persönlicher Vorlieben. Für den erfolgreichen Umgang mit Bienen ist es entscheidend, die spezifischen Bedürfnisse Ihres Bienenvolks zu verstehen und das Gewicht sowie die Handhabung bei der Umsiedlung voll beladener Zargen zu berücksichtigen.

Eine Investition in einen qualitativ hochwertigen Dadant-Bienenstock kann nicht nur bessere gesundheitliche Bedingungen für Ihre Bienen schaffen, sondern auch die Effizienz der Bienenzucht und Ernte des Honigs steigern. Schließen Sie sich Imkern weltweit an und erleben Sie die Imkerei in ihrer reinsten Form mit Dadant-Bienenstöcken. 

Dadant-Bienenstock: Alles, was Sie brauchen

Im Bereich der Imkerei ist der Dadant-Bienenstock eine der beliebtesten Entscheidungen sowohl unter erfahrenen als auch unter Hobby-Imkern. Dieses Modell zeichnet sich besonders durch seine Zugänglichkeit zu den Bienen und seine einfache Wartung für Imker aus.

Schlüsselfunktionen des Dadant-Bienenstocks

Aussehen und Maße
Der Dadant-Bienenstock ist mit zwei getrennten Teilen konzipiert: einem Körper für die Brut und Zargen für die Honigvorräte. Diese Trennung ermöglicht es Imkern, leicht auf die Ressourcen zuzugreifen, ohne die Bienengemeinschaft zu stören. Typisch für den Dadant-Bienenstock sind 10 Rähmchen im Körper, die jeweils etwa 45 cm hoch und 38 cm breit sind. Es gibt jedoch auch kleinere oder größere Varianten dieses Bienenstocks, wie den Dadant-Blatt mit 12 Rähmchen oder den Dadant mit 6 Rähmchen, der für Zuchtstöcke verwendet wird.

Vorteile für die Bienen
Die Bienen schätzen den Raum, den Dadant-Bienenstöcke bieten, da er ihre Organisation und Entwicklung fördert. Die breiten Rähmchen sorgen für eine ästhetische Anziehung der Konstruktion und eine gute Belüftung, die für das Überleben des Volkes notwendig ist. Die Trennung von Brutraum und Honigzargen ermöglicht es den Bienen, Honig zu lagern und gleichzeitig die Brut zu schützen.

Vorteile für Imker

Der Dadant-Bienenstock ist besonders populär für die einfache Handhabung, die von beweglichen Rähmchen und der Modularität der Beute ermöglicht wird. Dies erleichtert das Verfolgen der Entwicklung des Volkes, die Gesundheitsüberwachung oder die Honigernte, ohne die Bienen stark zu belasten. Dieser Bienenstock ist auch bekannt für seine hohe Produktionskapazität, die es ermöglicht, eine große Menge Honig zu ernten. Die Vielseitigkeit dieser Beute ist ideal für verschiedene Arten von Imkereiprojekten, einschließlich der Honigproduktion, der Zucht von Königinnen oder der Einfangung von Schwärmen.

Wie Sie den richtigen Dadant-Bienenstock wählen

Bei der Auswahl eines Dadant-Bienenstocks sind mehrere Kriterien wichtig:

  • Rähmchenanzahl: Wählen Sie zwischen Varianten mit 6, 10 oder 12 Rähmchen entsprechend Ihren Präferenzen in Bezug auf Größe, Handhabung und Honigproduktion.
  • Material: Holz, expandiertes Polystyrol oder Plastik - jedes Material hat seine Vor- und Nachteile in Bezug auf Isolierung, Langlebigkeit und Wartung.
  • Platzierung des Bienenstocks: Die Entscheidung zwischen einem freistehenden Bienenstock oder einem am Boden installierten Bienenstock hängt von den Geländebedingungen und der Region ab.

Es ist immer wichtig, auf die Qualität der Herstellung zu achten, um ein sicheres und komfortables Zuhause für Ihre Bienen zu gewährleisten.

Konstruktion der Rähmchen in Bienenstöcken

Das Rähmchen in Bienenstöcken wie dem Dadant- oder Langstroth-Bienenstock ist ein entscheidendes Element moderner Beuten mit beweglichen Waben. Sein Design ermöglicht einfache Kontrollen der Bienen und ihres Gesundheitszustands. Rähmchen können aus Holz oder Plastik gefertigt sein, und verschiedene Typen von Rähmchen werden für unterschiedliche Zwecke verwendet - von der Honigproduktion über die Königinnenzucht bis hin zum Kampf gegen die Varroa-Milbe.

Die Wahl des Dadant-Bienenstocks stellt ein bewährtes System dar, das seit Generationen von Imkern geschätzt wird. Der Bienenstock zeichnet sich durch Praktikabilität, einfache Wartung und hohe Produktionskapazität aus. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Imker sind, der Dadant-Bienenstock ist eine hervorragende Wahl für erfolgreiche Imkerei.