Beginnen Sie mit der Imkerei, Imkereibedarf für den Start.
Welche Imkereibedarf für den Anfang.
Wir haben eine einfache Kalkulation für Sie vorbereitet, was Sie sich zum Start in die Imkerei anschaffen müssen.
Wir haben absichtlich nur das günstigste und notwendigste Imkereibedarf ausgewählt. Wenn Sie nicht durch Ihr Budget eingeschränkt sind und keine finanziellen Beschränkungen haben, empfehlen wir den Kauf von hochwertigem Profi-Equipment und verschiedensten spezialisierten Werkzeugen. Für den Anfang können Sie jedoch auf viele Dinge verzichten.
Die unten genannten Preise sind nur Richtwerte – die tatsächlichen Preise finden Sie im Onlineshop.
Grundlegende Ausstattung und Werkzeuge für 5 Bienenvölker:
Bienenstock 39x24 (L) Bretterbauweise, isoliert - 3 Zargen
2 229 Kč x 5 = 11 145,-
Der am häufigsten verwendete Bienenstock, ideal für die gesamte Tschechische Republik.
Zu Beginn können Sie auch nur die Variante mit einer Zarge kaufen.
Bienenstock 39x24 (S) Bretterbauweise, isoliert - 1 Zarge
1 339 Kč x 5 = 6 695,-
Rähmchenbausätze 39x24 - Lindenholz, 50 Stück
579 Kč x 4 = 2 316,-
Wir benötigen 5 x 33 = 165 / 50 = 3,3 Pakete, aufgerundet auf 4
ODER
Imkerrähmchen 39x24 cm - zusammengebaut, vorgebohrt;
21 Kč x 165 = 3 465,-
33 Rähmchen pro Bienenstock x 5, dazu fügen Sie nur Abstandshalter hinzu und ziehen den Draht durch.
Für einen Bienenstock mit einer Zarge benötigen Sie nur 11 Rähmchen = 55 für den Anfang
Für die Rähmchen benötigen wir noch Abstandshalter und Nägel.
Abstandshalter mit Nägeln, weiß, 100 Stück
28 Kč x 7 = 196,-
Abstandshalter zum Trennen der Rähmchen 165 x 4 / 100 = 6,6 Pakete
Imkerdraht - verzinnt, ca. 150 m
42 Kč x 2 = 84,-
Für ein Bespannen benötigen wir ca. 1,2 Meter, abhängig von der Technik; 150 / 1,2 = 125 und 165 / 125 = 1,32, also ca. 2 Pakete
Bespannte Rähmchen mit Abstandshaltern müssen unbedingt mit Mittelwänden ausgestattet werden.
Mittelwände für 39x24, Größe 37x21,5 cm - 1 kg
189 Kč x 12 = 2 268,-
1 kg = 14 Mittelwände, 165 Rähmchen / 14 = 11,78, also ca. 12 kg
Für einen Bienenstock mit einer Zarge benötigen Sie 11 Mittelwände pro Zarge, also 11 x 5 = 55 / 14 = ca. 4 kg Mittelwände
Damit sind die Bienenstöcke fast komplett.
Es ist noch notwendig, Ableger, Bienenvölker oder Schwärme zu erwerben, aber das wird an anderer Stelle auf der Website behandelt. Am besten kontaktieren Sie einen Imker in Ihrer Nähe oder einen örtlichen Imkerverein. Ableger oder Bienenvölker werden Sie sicherlich leicht finden.
Zu den Bienenstöcken passen (aber sie sind nicht unbedingt notwendig):
Gemülleinlage
Foliendeckel
Absperrgitter aus Kunststoff
Schwarmfangkasten 39x24
Schwarmfanggerät rund, Ø 45 cm
Schwarmfänger
Sie benötigen auch einige Schutzkleidung.
Imkerhut mit Schleier
oder
Imkerschleier
Imkeranzug, Größe: 48–62
oder
Imkerjacke, Größe: 48–62
und
Imkerhandschuhe - Leder, Größe 8-11
Sie benötigen grundlegendes Imkereibedarf.
Smoker - groß - verzinnt
oder
Smoker - groß - Edelstahl
Zangen zum Herausnehmen der Rähmchen
oder
Imkerzangen geschmiedet
Besen - schwarze Borsten
Stockmeißel, geschmiedet
oder
Großer Stockmeißel - Edelstahl
Zum Schleudern von Honig und zur Honigernte eignet sich:
Entdeckelungsgabel, 1-fach gebogen, 21 Nadeln, Kunststoffgriff
oder
Entdeckelungsgabel, Edelstahl, 2-fach gebogen, 20 Nadeln, Profi
Doppelsieb für Honig, Kunststoff
Und natürlich eine der Honigschleudern
Honigschleudern
Honigschleuder - 3 Rähmchen - tangential - Handbetrieb
Eine Honigschleuder ist zu Beginn nicht sofort neu notwendig. Sie können eine gebrauchte kaufen oder sie nur ausleihen...